Diese Seite bietet Informationen, Kommentare, Meinungen, Fragen, Antworten, Anerkennung, Kritik und Satire zum Zeitgeschehen.
Warum? werden Sie fragen, warum gibt es dazu NOCH EINE Seite? Reichen uns denn nicht ARD, ZDF, DEUTSCHLANDFUNK, SPIEGEL, Süddeutsche, ZEIT und FAZ? Muss sich heute jeder dazu äußern? Wer soll das alles lesen? Haben wir nicht eine ausgewogene freiheitliche offene und ehrliche Berichterstattung?
Antwort: Wer während der letzten Jahre aufmerksam die politischen Beiträge der genannten Medien beobachtete, musste feststellen, dass nach und nach nahezu alle konservativen und nationalen Stimmen aus diesen Medien verschwunden sind.
Eine spannende Frage lautet: Wie konnte das passieren?
Die Antwort ist schlicht wie traurig: Die konservativen Demokraten haben bei der Besetzung der Führungspositionen in den Öffentlich-Rechtlichen Medien nicht aufgepasst, so, wie die konservativen Demokraten auch bei der Besetzung vieler Professuren in den Politologie-, Soziologie und Philosophie-Studiengängen nicht aufgepasst haben.
Welche Folgen hat diese Entwicklung?
Im Ergebnis erleben wir eine Jakobiner-ähnliche Dominanz Roter und grün bemäntelter Dunkelroter Journalisten, denen der Begriff Toleranz meist nur dann in den Sinn zu kommen scheint, wenn sie sich aufgebrachten Bürgern gegenüber sehen, die die Lügen und die Demagogie durchschauen und die von den Öffentlich-Rechtlichen Medien das Ende linker Zensur, Propaganda, Demagogie und Betreuten Denkens einfordern.
Liebe Bürger, ist der Zug vielleicht schon abgefahren? Kennzeichen einer jeden Revolution sind die Säuberungen. Die Linken üben es schon eine Weile: „Wir sind Viele!“ Solange das nicht stimmt, müssen sie es laut sagen, wie ein Kind, das beim Lügen erwischt wird. Für den Bereich der Medien ist es keine Lüge mehr: Rote und Grüne sind Viele, viele Viele.
Deutschland befindet sich in einer journalistischen Krise. Der politische Dogmatismus vieler Journalisten führt zu politischer Einseitigkeit in der Berichterstattung. Fast keines der überregionalen Funk-, Fern- und Printmedien kann sich dem entziehen. Das ist nicht verwunderlich, genau sowenig wie die resultierende Spaltung der Bevölkerung. Die Rufe Linker Dogmatiker nach Regulierung der wachsenden Konkurrenz im Internet werden lauter. Als Konrad Adenauer die ARD zu Rot wurde, ließ er das ZDF gründen, damit hatten Konservative wieder einen Sender, in dem konservative Wahrheiten ausgesprochen wurden. Heute gibt es keinen derartigen Sender. Es ist Zeit dafür. Michael Kretschmer, das wird eine Aufgabe für Sie. Bis dahin rettet sich die Wahrheit ins Internet.